IGUS e.V.

Interessenvereinigung gewerblicher Unternehmen und selbständiger Berufe e.V.

Mehr als 3.500 Selbstständige und gewerbliche Unternehmen sind bereits Mitglied im IGUS e.V. Mit der Mitgliedschaft im IGUS e.V. trägt jedes Unternehmen zur Stärkung der Basis und damit zur Durchsetzungsfähigkeit der unternehmerischen Interessen aller Mitglieder bei. Flankiert wird die Mitgliedschaft durch einige weitere Vorteile im unternehmerischen Tagesgeschäft.

Kontakt aufnehmen!

Unsere gemeinsame Strategie
Die aktive Interessenvertretung ist eines der Hauptanliegen des IGUS e.V. Für die Mitglieder werden dadurch etwaige Nachteile gegenüber Großunternehmen minimiert.

Mit Wortmeldungen und Verlautbarungen in der Öffentlichkeit, gegenüber maßgeblich öffentlichen Institutionen und gegenüber der Politik nimmt der Verein aktiv Einfluss auf die Gestaltung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Nicht zuletzt durch die Pflege persönlicher Verbindungen tritt der Verein im Interesse seiner Mitglieder regelmäßig an Entscheidungsträger heran. Damit ist er nicht nur Akteur der IGUS-Gemeinschaft. Zusätzlich ist er vermittelnd im intermediären Bereich zwischen Bürgern und Staat tätig. Mit dieser Tätigkeit ist er stellvertretend für die Mitglieder an der Ausübung parlamentarischer Demokratie beteiligt. Denn die Informationen und Argumente verschiedener Interessengruppen – auch die der IGUS e.V. Mitglieder – helfen Entscheidern im Gesamtinteresse der Gesellschaft zu handeln.
Aktuelle News
Lesen Sie hier unsere aktuellen News

Die Stimme ist ein mächtiges Instrument, um andere in Gesprächen, Debatten oder bei Reden und Vorträgen von sich zu überzeugen. Eine tiefe, sonore Stimme lässt bei Zuhörer häufig den Eindruck einer ausgeglichenen, selbstbewussten und kompetenten Person entstehen. Wer eine hohe, dünne Stimme hat, wir...

Mehr lesen...

In der aktuellen Wirtschaftskrise haben wir es gleichzeitig mit Inflation und Schrumpfung zu tun. Harte und zum Teil unangenehme Preisgespräche sind daher im Vertrieb bei Kunden und im Einkauf bei Lieferanten notwendig. Bei Kunden geht es um Preiserhöhungen, bei Lieferanten um Preissenkungen bzw. di...

Mehr lesen...

Es ist schade und alarmierend, dass jeder fünfte deutsche Mittelständler (22 Prozent) aktuell über einen Wegzug ins Ausland nachdenkt. 26 Prozent denken sogar an eine Betriebsaufgabe. Diese Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft). Was ist da los...

Mehr lesen...