Für die Planung von Windkraft-, Solaranlagen oder Telekommunikationsnetzen benötigen Betreiber und Projektierer bereits in einer frühen Phase Einsicht in das Grundbuch, um Eigentumsverhältnisse und mögliche Nutzungsrechte zu klären. Für mehr Ausbau und weniger Bürokratie bei Projekten der erneuerbar...
Sehr geehrte Damen und Herren der Geschäftsleitung unserer Mitgliedsunternehmen,
seit 2019, also in den letzten sechs Jahren, haben wir den Beitrag konstant bei 30 € jährlich gehalten, obwohl die allgemeinen Kosten – insbesondere für Verwaltung, Vereinsleistungen und andere notwendige Vereinsaufwe...
Zum 1. Februar 2025 sinkt die Einspeisevergütung für neu in Betrieb genommene Solaranlagen um ein Prozent. Sie beträgt nun beispielsweise für kleine Anlagen bis 10 kW bei Teileinspeisung 7,94 Cent pro KWh und bei Volleinspeisung 12,60 Cent pro KWh. Die Förderung verringert sich nach dem Erneuerbare-...