Die deutsche Wirtschaft gerät durch die aktuellen Multikrisen immer mehr unter Druck. Vorbei scheinen die Zeiten der globalen Wettbewerbsvorteile und Wohlstandsgewinne für alle zu sein. Immer mehr Unternehmen verlassen Deutschland, darunter leider viele Produzenten und nicht nur Konzerne wie BASF un...
Deutschland befindet sich drei Jahren im Krisenmodus. Dennoch hat sich die deutsche Wirtschaft bislang gut behauptet. Seit Ende 2022 zeichnet sich aber eine Trendwende beim Insolvenzgeschehen ab. Nach Angaben von Creditreform wurde die Talsohle erreicht. Nachfolgend ein Überblick über das aktuelle I...
Um den Fachkräftemangel zu beheben, soll nach den Plänen der Bundesregierung das Einwanderungsrecht reformiert werden. Das vorgelegte Eckpunktepapier baut auf den drei Säulen Fachkräfte, Erfahrung und Potenzial auf. Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, eines der modernsten Einwanderungsgesetze in...