Die harten Corona-Maßnahmen scheinen nun seit dem 20.3.2022 auch in Deutschland vorbei zu sein. Was bleibt, sind steigende Preise für Energie, Vorprodukte und Importwaren. Kein Unternehmer wird daher um Preiserhöhungen herumkommen. Was an Preissteigerungen möglich ist, hängt von der Wettbewerbsinten...
Noch ist die Pleitewelle ausgeblieben. Doch keiner weiß, wie viele Unternehmen in die Insolvenz rutschen, wenn die "Corona-Hilfen" demnächst auslaufen. Was ist, wenn auch einer Ihrer Lieferanten zahlungsunfähig wird? Das kann gravierende Folgen für Ihr Unternehmen haben.
Typische Warnsignale richt
...Die Bundesregierung hat kürzlich ihre Pläne für den ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland vorgestellt. Die Ziele und Maßnahmen zum Klimaschutz in den nächsten Jahren sind sehr ambitioniert. Das Thema „Green Investments“ bekommt daher auch für den Mittelstand eine zentrale...
Produkt- und Markenpiraterie verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Betroffen sind nicht nur Hersteller, sondern auch Händler, die Markenprodukte Dritter verkaufen. Schätzungen gehen dahin, dass bereits jedes zweite mittelständische Unternehmen mit Fälschungen zu tun hatte. Ist das Produkt schle...